Glossar

Künstliche Wasserzeichen

Neben den echten Wasserzeichen gibt es künstliche Wasserzeichen, die auch als Molettewasserzeichen oder Durchlaufwasserzeichen bezeichnet werden. Denn hier wird das Zeichen erst in der Pressenpartie der Papiermaschine in die noch feuchte und plastisch verformbare Papierbahn leicht eingedruckt. Es erfolgt hier also keine echte Faserverdünnung oder - verdickung, sondern es entsteht bei dieser Technik ledigleich eine unterschiedliche Faserverdichtung. Künstliche Wasserzeichen lassen sich durch Quellung, Befeuchten oder Natronlaugenbehandlung beseitigen oder zum Verblassen bringen.