Glossar

Naturpapier

Papier ist ein flächiger Werkstoff aus mechanisch, chemisch-thermomechanisch oder chemisch aufgeschlossenen Pflanzenfasern. Es ist ein durch Eigenverklebung und Verfilzung von Fasern entstandenes blattartiges Gebilde. Als Naturpapiere werden allgemein solche Papiere bezeichnet, die nicht durch eine Beschichtung (Strich, Gussstrich, Imprägnierung, Pergamentierung oder Kaschierung) veredelt oder weiterverarbeitet wurden. Sie wurden also «natürlich» belassen.