Das Tellern eines Papiers entsteht dann, wenn die relative Stapelfeuchte höher ist als diejenige der umgebenden Raumfeuchte (bei gleicher Temperatur): Die Fasern geben Feuchte ab. Dies führt zur einseitigen Schrumpfung der Bogenkanten im Stapel.